Bei den Aufgaben der Industriereinigung nutzt EICHNER IndustrieService die Vorzüge einer ebenso effektiven wie sicherheitsgerechten Technik. Ob routinemäßig oder im Störfall: Unser Equipment ist durchgängig auf den Bedarf der Großindustrie ausgerichtet. Für zusätzlichen Mehrwert sorgen dabei vielfach unternehmenseigene Innovationen, die den hohen Leistungslevel unserer Dienstleistungen noch weiter voranbringen. Unser Maschinen- und Gerätepark ist in der Industriereinigung universell nutzbar und dank eigener Transportlogistik schnell überall einsetzbar.
Innovative Reinigungstechnik steigert die Qualitäts- und Leistungsstandards unserer Industriereinigung
In Produktionsbetrieben oder bei Reinigungs- und Reparaturarbeiten entstehen oft erhebliche Mengen an Stäuben oder sonstigen Verunreinigungen. Durch Nutzung modernster Saugtechnik und mobiler Sauganlagen – mit oder ohne Explosionsschutz – sorgt EICHNER IndustrieService in der Industriereinigung für effiziente und schnelle Beseitigung von saugfähigen Medien.
Hochleistungsfahrzeuge sind bei EICHNER IndustrieService ein wesentlicher Teil des umfassenden Fuhrparks für professionelle Industriereinigung
Bei industriellen Kontroll-, Wartungs-, Dokumentations- oder Reinigungsarbeiten ist oftmals der Einsatz spezieller Höhenzugangstechnik gefragt. Die seilunterstützte Technik von EICHNER IndustrieService ermöglicht das sichere Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen. Typische Anwendungsbereiche sind Sicherheitsreinigungen von Kesseln, Bunkern oder Trichtern, aber auch die Unterstützung bei Gerüstbau-Sonderkonstruktionen.
Industriereinigung auf hohem Niveau: Die qualifizierten Höhentechniker von EICHNER IndustrieService sind gemäß den FISAT-Regeln ausgebildet
Vorteile der Höhenzugangstechnik |
---|
|
Der über die Hochtemperatur-Kamera ermittelte Zustand wird auf einem Monitor angezeigt und per Video dokumentiert
Verschmutzungen oder Schäden in Großfeuerungsanlagen sind oft nicht genau lokalisierbar. Die Anlagensensorik meldet zwar Abweichungen von den Normwerten, lässt aber kaum detaillierte Rückschlüsse auf die eigentlichen Ursachen zu. Um im Vorfeld der Industriereinigung Position, Art und Umfang der Störung exakt erfassen zu können, entwickelte das Team von EICHNER IndustrieService spezielle Kameras. Kessel- oder Anlageninspektionen können wir damit während des Produktionsbetriebs durchführen – bei Temperaturen bis zu 1.600 Grad Celsius.
Einen informativen Videobeitrag über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Hochtemperatur-Kamera von EICHNER IndustrieService in der Industriereinigung finden Sie hier